1. Tag
Seoul
Nach Ihrer Ankunft am Flughafen von Seoul fahren Sie in Eigenregie mit dem Airport-Shuttle oder mit dem Zug (beide ca. 12 EUR p.P.) in die Stadt zu Ihrem gebuchten Hotel . Der Rest des Tages steht Ihnen für erste Enteckungen in der südkoreanischen Hauptstadt zur freien Verfügung. Genießen Sie z. B. einen ersten überwältigenden Rundumblick über die Metropole Seoul vom Lotte World Tower Seoul Sky!
Übernachtung in Seoul.
2. Tag
Metropole Seoul (F)
Heute haben Sie Gelegenheit, Seoul auf eigene Faust zu erkunden.
Alternativ buchen wir Ihnen auch eine lokale Reisebegleitung oder einen der folgenden attraktiven Ausflüge (optional):
Variante A:
Ganztägige Stadtrundfahrt Seoul (ca. 09:30 – 17:30 Uhr) mit Englisch sprechender Reiseleitung, inklusive Mittagessen und Eintrittsgebühren. Täglich.
Sie besuchen den Jogye Tempel, beobachten die Wachablösung der königlichen Garde, besichtigen die faszinierenden Paläste Gyeongbok und Changdeok (UNESCO-Weltkulturerbe), besuchen das Nationale Volkskundemuseum und den bunten Naemdaemun Markt.
Variante B:
Halbtägiger Ausflug zur Demilitarisierte Zone (DMZ) und Nordkorea Tunnel (ca. 08:30 – 14:30 Uhr) mit Englisch sprechender Reiseleitung, inklusive Eintrittsgebühren. Täglich außer montags.
Wichtiger Hinweis: Für diesen Ausflug ist Ihr Reisepass erforderlich!
Bei diesem Ausflug fahren Sie zur Demilitarisierten Zone (DMZ), dem Grenzstreifen zwischen Nord- und Südkorea, welcher ca. 250 km lang ist. Auf der Straße des Friedens fahren Sie nach Imjingak, das 1972 errichtet wurde, als man auf eine Wiedervereinigung hoffte. Das sich hier befindliche 3-stöckige Gebäude ist u. a. vom Wiedervereinigungspark und dem Nordkorea Zentrum umgeben. Im Nordkorea Zentrum sind rund 400 Fotos und Dokumente ausgestellt, die einen Eindruck vom heutigen Nordkorea geben sollen. Darüber hinaus können verschiedene Arten von Panzerwagen besichtigt werden, die während des Konflikts zwischen beiden koreanischen Staaten genutzt wurden.
Gegenüber von Imjingak befindet sich Mangbaedan. Hier gibt es einen Platz, den Nordkoreaner am Neujahrstag und an Chuseok aufsuchen, um ihre Ahnenriten auszuüben. Eine weitere Sehenswürdigkeit ist die Brücke der Freiheit, die Südkoreaner überquerten, als sie aus Nordkorea in Ihre Heimat zurückkehrten.
Im Anschluss fahren Sie zum Dora Aussichtsplattform und zum so genannten 3. Tunnel. 1978 entdeckt, verläuft dieser 73 m unter der Erde. Er war für die Passage von ca. 10.000 Soldaten in einer Stunde errichtet worden.
Ihr Ausflug endet in Itaewon in Seoul, einem beliebten Touristenviertel mit zahlreichen Geschäften, Bars und Restaurants.
Übernachtung in Seoul.
3. Tag
Nationalpark Seorak (F)
Nach dem Frühstück begeben Sie sich in Eigenregie zur Mietwagenstation, wo Sie Ihr Fahrzeug für die nächsten Tage in Empfang nehmen. Nach einer kurzen Einweisung geht Ihre Fahrt los. Erste Station ist der schönste Nationalpark in ganz Südkorea: der Mount Seorak N.P. mit dem dritthöchsten Berg des Landes, zauberhaften Tempeln, Wasserfällen und einmaliger Natur. 1982 wurde der Park aufgrund seiner abwechslungsreichen Flora und Fauna von der UNESCO in die Liste der Biosphärenreservate aufgenommen und ist besonders bekannt für die schöne Baumblüte im Frühjahr und die Laubfärbung im Herbst. 1400 Pflanzen – darunter auch das Edelweiß – und fast 2000 verschiedene Tierarten, wie z.B. Hirsche, Otter, Reptilien sowie verschiedene Vogelarten, sind hier beheimatet. Fahrtzeit ca. 3-4 Stunden, Übernachtung in Mt. Seorak.
4. Tag
Mt. Seorak – Goseong – Woljeongsa Tempel (F, A)
Heute geht Ihre Fahrt direkt an die innerkoreanische Grenze zum Goseong Observatorium für Wiedervereinigung. Dieser Teil Koreas gehörte bis 1953 zu Nordkorea, das nur ein paar Kilometer entfernt liegt. Hier können Sie durch aufgestellte Ferngläser bei klarer Sicht die berühmten, etwa 40 km entfernten Diamantberge sehen. Im Observatorium können Sie sich die ausgestellten Alltagsgegenstände aus Nordkorea anschauen. Danach fahren Sie weiter zum Mt. Odaesan Nationalpark, wo Sie den wunderschönen Woljeongsa Tempel besuchen und am Tempelprogramm, sowie am Abendessen teilnehmen. Ihre heutige Übernachtung findet traditionell koreanisch im Tempel statt. (Sollte die Übernachtung hier nicht möglich sein, wählen wir eine gleichwertige Alternative aus.) Fahrtzeit ca. 4,5 Stunden, Übernachtung im Woljeongsa Tempel.
5. Tag
Andong und Hahoe-Dorf (F)
Nachdem Sie im Tempel gefrühstückt haben fahren Sie ins kulturelle Zentrum Koreas nach Andong. Hier können Sie die Bauernhäuser und die Häuser von Regierungsangestellten im Andong-Dorf besuchen. Auch ein Eishaus aus dem Jahre 1737 ist hier zu sehen. Interessant ist auch Koreas längste Holzbrücke über dem Nakgung Fluss. Im 2 km südwestlich von Andong gelegenen Soju Museum können Sie bei einer kleinen Kostprobe mehr über den berühmten Reiswein Andongs erfahren. Wenn Sie es ausgefallen mögen, dann empfehlen wir Ihnen das idyllisch gelegene Bilderbuchdorf Hahoe (übersetzt "von Wasser umgebenes Dorf") mit stroh- und ziegelgedeckten Bauernhäusern (UNESCO Weltkulturerbe) aus dem 14. Jahrhundert. Es ist noch immer bewohnt, und die mehreren hundert Einwohner bewahren sich hier die Wurzeln der alten koreanischen Kultur. Außerhalb von Andong, etwa 16 km im Nordwesten, befindet sich Andongs größter Tempel, der Bongjeongsa Tempel aus dem Jahr 672, der Koreas ältestes Holzgebäude beherbergt. Fast die gesamte Holzkonstruktion ist hier noch original erhalten. Fahrtzeit ca. 3 Stunden, Übernachtung in Andong.
Tipp: Wie wäre es zum Abschluss mit einem besonderen Übernachtungserlebnis bei den Dorfbewohnern in Hahoe in einem der alten traditionellen Häuser? Fragen Sie uns!
Empfehlung: Im Herbst findet das jährliche Maskentanzfestival in Andong statt und ist ein Besuch wert!
6. Tag
Mt. Gayasan und Gyeongju (F)
Heute setzen Sie Ihre Reise fort zum reizvollen Gayasan Nationalpark. Hier am Kaya Berg befindet sich die berühmte Haeinsa Tempelanlage (UNESCO Weltkulturerbe), die direkt an einen Hang gebaut ist. Der Haeinsa Tempel ist der Aufbewahrungsort der 81.258 und über 600 Jahre alten berühmten Druckplatten des Tripitaka Koreana, des umfassendsten Kanons des Mahayana-Buddhismus (Weltdokumentenerbe). Anschließend setzen Sie Ihre Fahrt nach Gyeongju fort. Fahrtzeit ca. 4 Stunden, Übernachtung in Gyeongju.
7. Tag
Gyeongju - kulturelles Zentrum (F)
Gyeongju ist die Hauptstadt des Königreiches von Silla und kulturelles Zentrum Südkoreas. Die Stadt, die auch bekannt ist als „Museum ohne Mauern“, beherbergt zahlreiche historische Stätten. Besuchen Sie hier z.B. den Tumuli Park mit über 20 Hügelgräbern der königlichen Familie oder das berühmte Cheomseongdae Observatorium, die älteste bekannte Sternwarte der Welt. Unbedingt lohnenswert ist auch die Besichtigung des zum UNESCO Weltkulturerbe gehörende Bulguksa Tempels , der als Meisterwerk der buddhistischen Kunst im Silla-Königreich gilt und sieben Nationalschätze beherbergt.
Übernachtung in Gyeongju.
8. Tag
Von Gyeongju in die Hafenstadt Busan (F)
Besuchen Sie heute Vormittage noch die Seokguram Grotte aus dem 8. Jahrhundert, die zu den Nationalheiligtümern Koreas gehört und ein weiteres UNESCO Weltkulturerbe darstellt. Sie beherbergt eine riesige Statue des sitzenden Buddha. Bestauen Sie den 4-köpfigen Buddha und die Königsgräber von Gwaeneung. Anschließend fahren Sie weiter in die Hafenstadt Busan, die zweitgrößte Stadt Südkoreas. Fahrtzeit ca. 1 Stunde (ohne Abstecher), Übernachtung in Busan.
9. Tag
Busan (F)
Der heutige Tag steht Ihnen für Besichtigungen in Busan zur Verfügung. Ein Besuch des spektakulären Jagalchi-Fischmarkts, der größte Südkoreas, wird Sie begeistern. Danach können Sie durch das Viertel Nampodong bummeln, das bekannt ist für seine Theater- und Kinolandschaft (das weltberühmte Filmfestival von Busan findet hier jedes Jahr im Herbst statt). Erkunden Sie die kleinen Gassen mit Essensständen, wo Sie die eine oder andere Delikatesse kosten können.
Übernachtung in Busan.
10. Tag
Busan - Seoul - Heimreise oder Verlängerung (F)
Nach dem Frühstück fahren Sie zurück nach Seoul und geben Ihren Mietwagen hier wieder ab. Ende der Rundreise.
Tipp: Verlängern Sie Ihre Korea Rundreise z. B. mit einem Aufenthalt auf der subtropischen Insel Jeju. Gerne beraten wir Sie!
Hinweise zum Reiseverlauf
Programmänderungen vorbehalten.
(F) = Frühstück, (M) = Mittagessen, (A) = Abendessen