1. Tag
Seoul
Nach Ihrer Ankunft am Flughafen von Seoul fahren Sie in Eigenregie mit dem Airport-Shuttle oder mit dem Zug (beide ca. 12 EUR p.P.) in die Stadt zu Ihrem gebuchten Hotel . Der Rest des Tages steht Ihnen für erste Enteckungen in der südkoreanischen Hauptstadt zur freien Verfügung. Genießen Sie z. B. einen ersten überwältigenden Rundumblick über die Metropole Seoul vom Lotte World Tower Seoul Sky!
Übernachtung in Seoul.
2. Tag
Seoul (F)
Heute haben Sie Gelegenheit, Seoul auf eigene Faust zu erkunden.
Alternativ buchen wir Ihnen auch eine lokale Reisebegleitung oder einen der folgenden attraktiven Ausflüge (optional):
Variante A:
Ganztägige Stadtrundfahrt Seoul (ca. 09:30 – 17:30 Uhr) mit Englisch sprechender Reiseleitung, inklusive Mittagessen und Eintrittsgebühren. Täglich.
Sie besuchen den Jogye Tempel, beobachten die Wachablösung der königlichen Garde, besichtigen die faszinierenden Paläste Gyeongbok und Changdeok (UNESCO-Weltkulturerbe), besuchen das Nationale Volkskundemuseum und den bunten Naemdaemun Markt.
Variante B:
Halbtägiger Ausflug zur Demilitarisierte Zone (DMZ) und Nordkorea Tunnel (ca. 08:30 – 14:30 Uhr) mit Englisch sprechender Reiseleitung, inklusive Eintrittsgebühren. Täglich außer montags.
Wichtiger Hinweis: Für diesen Ausflug ist Ihr Reisepass erforderlich!
Bei diesem Ausflug fahren Sie zur Demilitarisierten Zone (DMZ), dem Grenzstreifen zwischen Nord- und Südkorea, welcher ca. 250 km lang ist. Auf der Straße des Friedens fahren Sie nach Imjingak, das 1972 errichtet wurde, als man auf eine Wiedervereinigung hoffte. Das sich hier befindliche 3-stöckige Gebäude ist u. a. vom Wiedervereinigungspark und dem Nordkorea Zentrum umgeben. Im Nordkorea Zentrum sind rund 400 Fotos und Dokumente ausgestellt, die einen Eindruck vom heutigen Nordkorea geben sollen. Darüber hinaus können verschiedene Arten von Panzerwagen besichtigt werden, die während des Konflikts zwischen beiden koreanischen Staaten genutzt wurden.
Gegenüber von Imjingak befindet sich Mangbaedan. Hier gibt es einen Platz, den Nordkoreaner am Neujahrstag und an Chuseok aufsuchen, um ihre Ahnenriten auszuüben. Eine weitere Sehenswürdigkeit ist die Brücke der Freiheit, die Südkoreaner überquerten, als sie aus Nordkorea in Ihre Heimat zurückkehrten.
Im Anschluss fahren Sie zum Dora Aussichtsplattform und zum so genannten 3. Tunnel. 1978 entdeckt, verläuft dieser 73 m unter der Erde. Er war für die Passage von ca. 10.000 Soldaten in einer Stunde errichtet worden.
Ihr Ausflug endet in Itaewon in Seoul, einem beliebten Touristenviertel mit zahlreichen Geschäften, Bars und Restaurants.
Übernachtung in Seoul.
3. Tag
Seoul – Suwon - Daecheon (F)
Nach dem Frühstück begeben Sie sich in Eigenregie zur Mietwagenstation und nehmen Ihr Auto für die nächsten Tage in Empfang (inkl. Einweisung). Im Anschluss geht Ihre Fahrt los Richtung Westküste. Die Kulturinteressierten können einen Stop in Suwon einlegen und das Volkskundedorf und die Hwaseong-Festung besuchen. Anschließend fahren Sie weiter zum Daecheon-Strand, einem 3 km langen weißen Traumstrand. Außerhalb der Hochsaison (Juli und August) ist der Strand eine wohltuend ruhige Flaniermeile mit Meeresrauschen und Möwengeschrei. Am Anschluss an einen ausgedehnten Spaziergang können Sie ein Schlammbad im Mud Skincare Center nehmen - dem Schlamm werden nämlich Heilkräfte zugeschrieben und ihm zu Ehren wird jedes Jahr im Juli das Boryeong Mud Festival veranstaltet.
Fahrtzeit ca. 2,5 Stunden, Übernachtung in Daecheon.
Unser Tipp: Für Wanderfreudige lohnt es sich, einen zusätzlichen Tag anzuhängen, um einen Teil des 120 km langen Taean-Küstenwanderweges zu erkunden! Wir beraten Sie gern!
4. Tag
Daecheon – Byunsan
Ihr Frühstück können Sie heute in einem nahegelegenen Restaurant oder Coffeeshop einnehmen (nicht inklusive). Anschließend geht Ihre Fahrt weiter in südlicher Richtung entlang der Küste zum Byunsan-Nationalpark. 1988 zum Nationalpark Südkoreas erklärt wartet er mit faszinierenden Felsformationen, 996 Tier- und 877 Pflanzenarten auf. Unternehmen Sie einen Spaziergang oder auch eine ausgedehnte Wanderung in der Natur. Am Abend können Sie einen der spektakulären Sonnenuntergänge genießen.
Fahrtzeit ca. 2 Stunden, Übernachtung in Byunsan.
5. Tag
Byunsan – Jirisan Nationalpark
Nach Ihrem Frühstück in Eigenregie (nicht inklusive) fahren Sie weiter in den Jirisan Nationalpark. Mit gut 470 Quadratkilometern ist dieser der größte Land-Nationalpark Koreas. Das landschaftlich reizvolle Gebiet erstreckt sich über drei Provinzen und bildet die natürliche Barriere zwischen den kulturell unterschiedlichen südwestlichen und südöstlichen Regionen. Es ist somit auch der größte Gebirgspark der 20 Nationalparks des Landes. In einem entlegenen Winkel des Parks lebt noch etwa ein Dutzend wilder Kragenbären. Im Park gibt es das Jirisan Endangered Species Restauration Project (April bis Oktober geöffnet),zudem durchzieht ein verzweigtes Netz von Wanderwegen den Park. Im Westteil befindet sich der Hwaeom-Tempel und im Ostteil der Ssanggye-Tempel, die beide einen Abstecher lohnen. Sowohl die bezaubernde Landschaft, als auch die abwechslungsreiche Flora und Fauna machen aus Ihrem Besuch des Mount Jirisan Nationalparks einen gelungenen Abstecher in die Natur. Nehmen Sie sich hier etwas Zeit für eine Wanderung im Park und genießen Sie die Stille der Natur.
Fahrtzeit ca. 3 Stunden, Übernachtung in Mt. Jirisan.
6. Tag
Jirisan Nationalpark – Gayasan Nationalpark (F)
Heute setzen Sie Ihre Reise fort zum reizvollen Gayasan Nationalpark. Hier am Kaya Berg befindet sich die berühmte Haeinsa Tempelanlage (UNESCO Weltkulturerbe), die direkt an einen Hang gebaut ist. Der Haeinsa Tempel ist der Aufbewahrungsort der 81.258 und über 600 Jahre alten berühmten Druckplatten des Tripitaka Koreana, des umfassendsten Kanons des Mahayana-Buddhismus (Weltdokumentenerbe).
Fahrtzeit ca. 2 Stunden, Übernachtung im Gayasan Nationalpark.
7. Tag
Gayasan Nationalpark (F)
Erkunden Sie heute ausgiebig den Gayasan Nationalpark. Unternehmen Sie eine Wanderung durch die herrliche Natur und lassen Sie die Seele baumeln.
Übernachtung in Gayasan Nationalpark.
8. Tag
Gayasan Nationalpark – Gyeongju (F)
Weiterfahrt nach Gyeongju in die Hauptstadt des Königreiches von Silla und dem kulturellen Zentrum Südkoreas. Die Stadt, die auch bekannt ist als „Museum ohne Mauern“, beherbergt zahlreiche historische Stätten. Besuchen Sie hier z.B. den Tumuli Park mit über 20 Hügelgräbern der königlichen Familie oder das berühmte Cheomseongdae Observatorium, die älteste bekannte Sternwarte der Welt. Unbedingt lohnenswert ist auch die Besichtigung des zum UNESCO Weltkulturerbe gehörende Bulguksa Tempels , der als Meisterwerk der buddhistischen Kunst im Silla-Königreich gilt und sieben Nationalschätze beherbergt.
Fahrtzeit ca. 2,5 Stunden, Übernachtung in Gyeongju.
9. Tag
Weitere Entdeckungen in Gyeongju (F)
Ein weiterer Tag für Entdeckungen von Gyeongju: Besuchen Sie heute z.B. die Seokguram Grotte aus dem 8. Jahrhundert, die zu den Nationalheiligtümern Koreas gehört und ein weiteres UNESCO Weltkulturerbe darstellt. Sie beherbergt eine riesige Statue des sitzenden Buddha. Bestauen Sie den 4-köpfigen Buddha und die Königsgräber von Gwaeneung.
Auch eine Panoramafahrt zum Hafen Guryongpo bietet sich alternativ an. Hier haben Sie wunderschöne Ausblicke auf das Japanische Meer und die herrliche Küstenlandschaft.
Übernachtung in Gyeongju.
10. Tag
Gyeongju – Busan (F)
Nach dem Frühstück fahren Sie weiter in Richtung Busan, der zweitgrößten Stadt Südkoreas. Der Rest des Tages steht Ihnen für erste Erkundungen der Hafenstadt zur freien Verfügung. Fahren Sie z. B. zum schönen Haeundae Beach, dem schönen Stadtstrand Busans, um ein wenig zu relaxen. Oder Sie fahren zum Künstlerdorf Gamcheon, südlich von Busan, wo Sie die kleinen, hübschen Shops besuchen und in einem der zahlreichen Cafés eine Pause einlegen können. Am Abend können Sie dann von der Aussichtsplattform des Busan Towers atemberaubende Ausblicke genießen und sich ein Abendessen im hiesigen Restaurant gönnen.
Fahrtzeit ca. 1 Stunde, Übernachtung in Busan.
11. Tag
Busan (F)
Der heutige Tag steht Ihnen für Besichtigungen in Busan zur Verfügung. Ein Besuch des spektakulären Jagalchi-Fischmarkts, der größte Südkoreas, wird Sie begeistern. Danach können Sie durch das Viertel Nampodong bummeln, das bekannt ist für seine Theater- und Kinolandschaft (das weltberühmte Filmfestival von Busan findet hier jedes Jahr im Herbst statt). Erkunden Sie die kleinen Gassen mit Essensständen, wo Sie die eine oder andere Delikatesse kosten können.
Übernachtung in Busan.
12. Tag
Busan - Seoul - Heimreise oder Verlängerung (F)
Nach dem Frühstück fahren Sie zurück nach Seoul und geben Ihren Mietwagen hier wieder ab.
Ende der Rundreise.
Tipp: Verlängern Sie Ihre Korea Rundreise z. B. mit einem Aufenthalt auf der subtropischen Insel Jeju. Gerne beraten wir Sie!
Hinweise zum Reiseverlauf
Programmänderungen vorbehalten.
(F) = Frühstück, (M) = Mittagessen, (A) = Abendessen