1. Tag
Flug Deutschland - Korea
Abends Abflug mit Lufthansa ab Frankfurt nonstop nach Seoul.
2. Tag
Ankunft in Seoul
Sie kommen am Mittag am internationalen Flughafen Incheon in der Hauptstadt Südkoreas an. Nachdem Sie die Einreise- und Zollformalitäten erledigt haben, werden Sie durch Ihre Reiseleitung begrüßt und zu Ihrem zentral gelegenen Hotel gebracht. Schon am Nachmittag bewundern Sie vom Seoul Tower die Aussicht über die Stadt und im Folklore Museum erhalten Sie erste Einblicke in die koreanische Kultur und den Lebensstil der alten und neuen Zeit.
Übernachtung in Seoul
3. Tag
Seoul (F, A)
Im Norden der Stadt sehen Sie den prächtigen Gyeongbokgung-Palast mit seinen anmutigen Gärten und eleganten Innenhöfen. Während der Joseon-Dynastie (1392-1910) war er der zentrale Königspalast - heute ist er das kulturelle Vorzeigeobjekt der Metropole. Nach der Besichtigung schlendern Sie durch das Stadtviertel Insadong, wo viele Kunstgalerien auf Käufer warten und traditionelle Teehäuser und zahlreiche Restaurants zur Einkehr einladen. Weiterhin stehen ein Rundgang im Trend- und Szeneviertel Gangnam sowie ein Abstecher zur Gedenkstätte für den Korea-Krieg (War Memorial of Korea) auf dem Tagesprogramm. Freuen Sie sich auf ein gemeinsames Abendessen zur Einstimmung auf Ihre Rundreise zu den faszinierendsten Plätzen in Südkorea.
Übernachtung in Seoul
Hinweis: Bei den Reiseterminen 28.03., 04.04. und 10.10.2021 wird statt des Gyeongbok-Palastes der Changdeaok-Palast besichtigt, ein von der UNESCO designiertes Weltkulturerbe, das seit 1979 zu Teilen dem Publikum zugänglich ist.
4. Tag
Seoul – Insel Jeju (F)
Sie fliegen vom Inlandsflughafen Gimpo auf die Insel Jeju, dem Hawaii Asiens, wo Sie in einem Strandhotel übernachten.
Landschaftliche Vielfalt und subtropisches Klima machen die seit 2007 zum UNESCO Weltnaturerbe zählende Vulkaninsel zu einer fabelhaften Attraktion. Eine Rundfahrt macht Sie mit den landschaftlichen Höhepunkten im Westteil der Insel bekannt. Im tropischen Hallimpark mit seinen Lava-Grotten und Palmen-Gärten gedeihen subtropische und tropische Gewächse aus der ganzen Welt. Durch den Ausbruch des Mt. Halla entstanden Grotten mit ungewöhnlichen Lavagesteinsformationen. Über 20 Höhlen sind auf einer Länge von rund 17 Kilometern zum längsten Lavahöhlen-System der Welt verbunden. Wind und Wellen haben ausdrucksvolle Steinsäulen, die Jusangeolli, geformt, die Sie auf dem Weg zum Yakcheonsa-Tempel bestaunen können. Eine beliebte Szenerie für romantische Fotos beschließt Ihr Tagesprogramm: der Cheonjeyeon-Wasserfall mit dem „Teich des Himmelkönigs“. Der Legende nach sollen sieben Nymphen in der Nacht heruntergestiegen sein, um im Teich am Fuße des Wasserfalles zu baden.
Übernachtung in Jeju
5. Tag
Jeju – Busan (F)
Am Vormittag sind Sie auf einem Teilabschnitt der Jeju Olle-Trails unterwegs und lernen die Naturschönheiten im Osten der Insel kennen. Der Seongsan-Ilchulbong-Krater, ein pittoresker Vulkankegel, beeindruckt durch seine 99 Felsspitzen, die an eine Festung erinnern. Die auch Sunrise Peak genannte, 182 m hohe Landerhebung zählt seit 2007 zum Weltnaturerbe der UNESCO. Am Nachmittag Flug von Jeju nach Busan und Transfer zu Ihrem zentral gelegenen Hotel.
Übernachtung in Busan
6. Tag
Busan – Gyeongju (F)
In Busan, der zweitgrößten Stadt des Landes mit einem der größten Häfen Asiens, bummeln Sie am Vormittag über den faszinierenden Jagalchi-Fischmarkt. Vom 120 m hohen Aussichtturm im Yongdusan-Park bietet sich Ihnen ein grandioser Blick auf die herrlich gelegene Stadt. Bevor Sie nach Gyeongju weiterfahren steht in Busan noch die imposante Gwangan-Brücke auf Ihrem Besichtigungsprogramm. Auf dem Weg nach Gyeongju bewundern Sie den zauberhaften Tongdosa Tempel, einen der größten buddhistischen Tempel Koreas. Ein „Muss“ für jeden, der sich für die Geschichte Koreas interessiert, ist in Gyeongju der Besuch des Nationalmuseums mit bedeutenden Schätzen und Kostbarkeiten aus dem Silla-Reich und der sagenhaften „Emille Glocke“, einer der klangschönsten Glocken Asiens.
Übernachtung in Gyeongju
7. Tag
Gyeongju (F)
Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Wir empfehlen einen fakultativen Ausflug, der ganz im Zeichen des Silla-Reiches steht.
Optional: Ausflug „Silla-Reich“
Am frühen Morgen besuchen Sie auf dem Berg Tohan (Tohamsan) die kunstvolle Seokguram-Grotte (UNESCO-Weltkulturerbe), eine Außenanlage des buddhistischen Bulguksa-Tempels (UNESCO-Weltkulturerbe) und Wallfahrtsort für gläubige Buddhisten aus aller Welt. Er stammt aus der Silla-Epoche und ist eine der ältesten buddhistischen Klosteranlagen Koreas mit vielen Originalwerken. Sie beherbergt einen besonderen Schatz, die berühmte Bonjonsang-Statue aus weißem Granit, die Buddha Sakyamuni darstellt, umgeben von seinen Schülern. Sein feiner Gesichtsausdruck mit einem großzügigen, freundlichen Lächeln macht ihn zur schönsten aller Buddhastatuen in Südkorea. Im Anschluss daran bewundern Sie Cheomseongdae, die älteste bekannte Sternwarte der Welt und den Anapji-Teich. Er wurde nach den Gesichtspunkten der Ästhetik des Taoismus inmitten einer ehemaligen Palastanlage angelegt und diente einst als Erholungsort für die königliche Familie.
Übernachtung in Gyeongju
8. Tag
Gyeongju – Haeinsa – Hahoe – Andong (F)
Sie besuchen am Vormittag im Gayasan-Nationalpark den wohl angesehensten buddhistischen Tempel Koreas, den Haeinsa-Tempel (UNESCO-Weltkulturerbe). In dem im Jahre 802 erbaute Heiligtum wird die Tripitaka Koreana aufbewahrt, eine mit über 80.000 Druckstöcken der umfassendsten Sammlungen buddhistischer Schriften in Südostasien (derzeit nur Außenbesichtigung möglich). Weiterfahrt nach Andong. Am Nachmittag statten Sie dem unter Denkmalschutz stehenden Dorf Hahoe einen Besuch ab und schlendern an mit Stroh gedeckten Bauernhäusern und mit Ziegel gedeckten Herrenhäusern vorbei. Übernachtung in einem einfachen Hotel in Andong.
Übernachtung in Andong
9. Tag
Andong – Sokcho (F)
Andong ist eine der letzten alten Städte Südkoreas in der die konfuzianische Tradition bis heute bewahrt wurde. Im 16. Jhd. gründete der Gelehrte Goelye Yi Hwang die konfuzianische Akademie Dosanseowon, die Sie nach ihrer Restaurierung in ihrer alten Pracht bewundern können. Mit dem Bus gelangen Sie in die moderne Stadt Sokcho an der Ostküste des Landes, idealer Ausgangspunkt für den Besuch des nahe gelegenen Seoraksan-Nationalparks.
Übernachtung in Sokcho
10. Tag
Sokcho – Seoraksan-Nationalpark – Seoul (F, A)
Der Seoraksan-Nationalpark ist Südkoreas schönster Nationalpark und besonders bezaubernd zur Baumblüte im Frühjahr und zur Herbstlaubfärbung. Prächtige buddhistische Tempel, malerische Wasserfällen und einzigartige Natur werden Sie in ihren Bann ziehen. Vom Ferienort Seorak-Dong gelangt man mit einer 1.100 m lange Drahtseilbahn zur Bergfestung Gwongeumseong aus dem Silla-Reich. Bei einem Spaziergang können Sie die großartige Kulisse der imposanten Bergkette auf sich wirken lassen. Danach besuchen Sie den Shinheungsa-Tempel mit seinem majestätischen, aus Bronze gegossenen Buddha.
Rückfahrt nach Seoul, wo mit einem gemeinsamen Abschieds-Dinner Ihre Reise durch das „Land der Morgenstille“ endet.
Übernachtung in Seoul
11. Tag
Seoul – Rückflug nach Deutschland
Am Vormittag Transfer zum Flughafen Incheon und Rückflug mit Lufthansa nonstop nach Frankfurt. Ankunft am Abend.
Hinweise zum Reiseverlauf
Programmänderungen vorbehalten
(F) = Frühstück, (M) = Mittagessen, (A) = Abendessen