1. Tag
Abflug
Am Abend fliegen Sie mit AIR CHINA von Frankfurt nach Peking.
2. Tag
Peking
Am Vormittag kommen Sie in Peking an und werden zu Ihrem Hotel gebracht. Danach unternehmen Sie eine kurze Stadtrundfahrt in Peking (Tiananmen-Platz und Himmelstempel). Übernachtung in Peking.
3. Tag
Pjöngjang (F, A)
Am Morgen Transfer zum Flughafen und Flug nach Pjöngjang, der Hauptstadt der Demokratischen Volksrepublik Korea. Am Abend besuchen Sie eine Aufführung des weltberühmten Nationalzirkus. Übernachtung in Pjöngjang.
4. Tag
Pjöngjang (F, M, A)
Bei einer Stadtrundfahrt erleben Sie das imposante und monumentale heutige Pjöngjang: Triumphbogen, Friedhof der Märtyrer der Revolution, die Großmonumente auf dem Mansudae-Hügel, der zentrale Platz der Stadt mit der Großen Studienhalle des Volkes, die Metro und jenseits des Flusses Taedong der Aufflammende Juche-Turm. Trotz völliger Zerstörung im Korea-Krieg haben sich auch einige kulturhistorische Monumente erhalten: z.B. die Reste der alten Kogoryo-Stadtmauer, mit dem Stadttor von Taedong sowie dem Potong-Tor. Sie machen einen Rundgang im Zentralen Historischen Museum, das didaktisch überzeugend anhand herausragender Exponate und Repliken die koreanische Geschichte bis ins letzte Jahrhundert vorstellt. Übernachtung in Pjöngjang.
5. Tag
Pjöngjang – Kaesong - Pjöngjang (F, M, A)
Mit dem Bus sind Sie auf der weitgehend autofreien Autobahn unterwegs. Sie durchqueren agrarisch intensiv genutztes und dicht besiedeltes Gebiet auf dem Weg nach Gaesong (200 km), einst Hauptstadt des Koryo Reiches, heute nahe der Demarkationslinie gelegen.
Sie besuchen das Grab von König Kongmin, dem 31. König der Koryo Dynastie, dessen Sarkophag gegenwärtig im Koryo Museum in Kaesong zu sehen ist, dem Sie ebenfalls einen Besuch abstatten. Sie machen einen Stopp am Nam-Stadttor und einen Ausflug zum 12 km entfernten Panmunjeom an die Demarkationslinie. Hier können Sie von einer Aussichtsterrasse einen Blick hinüber nach Südkorea werfen. (evtl. Besuch der Verhandlungsbaracke). Am späten Nachmittag Rückfahrt nach Pjöngjang. Übernachtung in Pjöngjang.
6. Tag
Pjöngjang – Myohyangsan (F, M, A)
Sie besuchen das Korea War-Museums und reisen weiter überland in die eindrucksvolle Bergwelt von Myohyangsan. Übernachtung in Myohyangsan.
7. Tag
Myohyangsan (F, M, A)
Sie sind den ganzen Tag auf Besichtigungstour, machen Rundgänge und Wanderungen im Mt. Myohyang Nationalpark, benannt nach dem Myohyangsan, einem der fünf heiligen Berge Koreas. Aufstieg möglichst nah an den Popwang-Gipfel (1.390m) heran, über Treppenstufen, über die Einsiedelei Sangwon. Danach besuchen Sie die im Pagodenstil errichtete Museumsanlage "Internationale Freundschaftsausstellung", deren Hallen tief in den Berg hinein gebaut wurden. Sie sehen auch den buddhistischen Tempel Pohyon, eine Tempelanlage aus dem Jahr 1042, die den besonderen Architekturstil Koreas repräsentiert und ihren Namen Bodhisattwa Po Hyon verdankt. Übernachtung in Myohyangsan.
8. Tag
Pjöngjang (F, M, A)
Sie reisen zurück nach Pjöngjang, wo Sie mit Ihrem Besichtigungsprogramm fortfahren Sie bewundern die Grabanlage König Dangoons, den Kwangbop Tempe, machen Ihre Aufwartung im Mangyongdae-Kinderpalast und schauen auch bei den Korea Filmstudios und beim Mansudae Art-Studio vorbei. Sie übernachten - wie schon bei Ihrem ersten Aufenthalt in Pjöngjang - im ***Hotel (2 Nächte).
9. Tag
Pjöngjang (F, M, A)
Ausflug nach Nampo, am nördlichen Ufer des Flusses Taedong gelegen, zum gewaltigen Westsee Staudamm oder Westmeerschleusensystem, dem "West See Barrage", einem 13 km langen Deich. Besuch des Tonhung-Ri-Königsgrabes sowie der Kangso-Gräber. Danach kehren Sie nach Pjöngjang zurück, wo Sie das Korea Folklore-Museum und den Palast der Schulkinder besuchen. Übernachtung in Pjöngjang.
10. Tag
Wonsan (F, M, A)
Mit dem Bus fahren Sie nach Wonsan am koreanischen Ostmeer. Museumsbesuch in Wonsan. Anschließend sind Sie in einer Fischfarm zu Gast, wo Sie auch Ihr Picknick-Lunch einnehmen. Weiter zum Wasserfall von Ullim. Sie übernachten in Wonsan (2 Nächte).
11. Tag
Geumgangsan (F, M, A)
Sie machen einen Ausflug in die Diamantenberge (Kumgangsan/Geumgangsan-Gebirge). Das legendäre „Diamantgebirge“ mit bizarren Felsnadeln teilt sich in See- bzw. Küsten-, Äußerer- und Innerer Kumgang auf. 1.2000 Wasserfälle, kristallklare Teiche, beeindruckende Flora und Fauna, sowie alte Tempel und Einsiedeleien machen die Region zu einem idealen Wandergebiet mit kunsthistorischen Höhepunkten. Picknick-Lunch am landschaftlich reizvollen Sijung-See und am Nachmittag Besuch einer Farm der Chonsam-Kooperative und des Songdowon Children-Camp. Übernachtung in Wonsan.
12. Tag
Pjöngjang (F, M, A)
Während Ihrer Rückfahrt nach Pjöngjang besichtigen Sie das Hügelgrab von König Tongmyong, Teil des UNESCO Weltkulturerbes "Complex of Koguryo Tombs". Im 3. Jh. v.Chr. bis zum 7.Jh. n. Chr. erstreckte sich das Königreich Koguryo im Norden mit der Hauptstadt Pjöngjang von der Mandschurei über das heutige Nordkorea und den Norden Südkoreas und war eines der mächtigsten Reiche Ostasiens. Gegründet wurde es von König Tongmyong, der bis heute als legendärer Urvater verehrt wird. Abschiedsabendessen mit lokalen Spezialitäten. Übernachtung in Pjöngjang.
13. Tag
Pjöngjang - Peking - Seoul (F)
Morgens fliegen Sie von Pjöngjang nach Peking und am Nachmittag weiter nach Seoul, in die Hauptstadt Südkoreas, mit Ankunft am Abend. Dort werden Sie in Empfang genommen und in Ihr Hotel gefahren.
Übernachtung in Seoul
14. Tag
Seoul (F)
Gleich am Morgen macht Sie eine Stadtrundfahrt mit Seoul bekannt: Sie sehen den Gyeongbok-Palast, das National Folk-Museum und den South Gate-Markt. Der Nachmittag steht Ihnen für eigene Unternehmungen und Entdeckungen zur freien Verfügung. Übernachtung in Seoul.
15. Tag
Gyeongju (F)
Sie werden zum Bahnhof gefahren und mit dem Expresszug geht es nach Gyeongju, das kulturelle Zentrum Südkoreas. Nach der Ankunft am Nachmittag unternehmen Sie erste Besichtigungen in Gyeongju. Transfer zu Ihrem Hotel (2 Nächte). Übernachtung in Gyeongju.
16. Tag
Gyeongju (F)
Gyeongju ist die ehemalige Hauptstadt des Silla-Königreichs und kulturelles Zentrum Südkoreas. Am Fuße des Berges Tohan erwartet Sie heute der Bulguksa Tempel aus dem 9. Jhd. (UNESCO Weltkulturerbe), eine der bedeutendsten und ältesten buddhistischen Klosteranlagen mit vielen Originalwerken der Silla-Epoche. Sie besichtigen außerdem die kunstvolle Seokguram-Grotte (UNESCO-Weltkulturerbe). Ein Besuch des Gyeongju National-Museums, des Cheomseongdae-Observatorium und des Grabes des „himmlischen Pferdes“ im Tumuli-Park, sowie der Anapji-Teich darf in Ihrem Programm ebenfalls nicht fehlen. Übernachtung in Gyeongju.
17. Tag
Andong (F)
Ihre Reise führt Sie weiter nach Andong (ca. 3 Stunden/190km), eines der letzten Überbleibsel des alten Korea. Andong war und ist eine Hochburg des Konfuzianismus, der das Leben der Koreaner immer noch stark beeinflusst. Das 20. Jahrhundert hat hier zwar seine Spuren hinterlassen, dennoch haben ein paar der alten Yangban-Häuser der Erschließungspolitik und der Bauwut standgehalten. Sie besuchen die Tosansowan-Konfuzius-Akademie und das Hahoe Folk Village, ein traditionelles Dorf aus der Chosun-Dynastie.
Übernachtung in Andong.
18. Tag
Haeinsa Tempel - Daegu (F)
Am Vormittag fahren Sie nach Haeinsa (ca. 2.5 Std./150 km), wo sie den wohl bedeutendsten Tempel Südkoreas besuchen, den Haeinsa Tempel, gelegen am Mount Gayasan im Gaya-Nationalpark. Der Tempel wurde 802 erbaut und zählt zum UNESCO-Weltkulturerbe. Die Tripitaka Koreana, über 80.000 Holzdruckstöcke aus dem 13. Jh. werden hier aufbewahrt. Er ist bis heute ein Ort der Ruhe und andächtigen Stille. Übernachtung in Daegu.
19. Tag
Seoul (F)
Mit dem Zug reisen Sie zurück nach Seoul. Dort angekommen, bringt Sie ein Transfer in Ihr Hotel. Übernachtung in Seoul.
20. Tag
Rückflug - Ankunft (F)
Morgens Transfer zum Flughafen und Rückflug via Peking nach Frankfurt (Tagesflug mit Ankunft in am gleichen Abend)
Hinweise zum Reiseverlauf
Programmänderungen vorbehalten.
F = Frühstück, M=Mittagessen, A=Abendessen
Reiseveranstalter: Ikarus Tours