1. Tag
Individuelle Ankunft in Japan (F)
In Tokyo angekommen fahren Sie per Bus oder Zug in Eigenregie zu Ihrem Hotel, wo Sie Ihr Gepäck bis zum Check-in deponieren können. Besuchen Sie dann das International Forum in der Nähe des klassizistischen Hauptbahnhofes, bevor Sie sich am frühen Nachmittag zum Check-In in Ihr Hotel begeben. Später haben Sie die Möglichkeit, mit der U-Bahn zur japanischen Champs Elysées, der Omote Sando, zu fahren. Hier können Sie Ihre Architektur-Entdeckungsreise fortsetzen und beispielsweise das Olympiazentrum von Kenzo Tange, Omote-Sando-Hills von Tadao Ando sowie die zahlreichen Niederlassungen großer Modemacher besuchen, die von international renommierten Architekten gestaltet wurden. Genaue Angaben hierzu finden Sie in unseren detaillierten Reiseinformationen!
Übernachtung in Tokyo.
2. Tag
Tokyo (F,M)
Heute nehmen Sie an einer ganztägigen, in englischer Sprache geführten Stadtrundfahrt teil, die Ihnen die wesentlichen Attraktionen Tokyos näher bringt. Neben dem Meiji-Schrein im Yoyogi-Park besuchen Sie die kaiserlichen Palastgärten und den Asakusa-Kannon-Tempel mit seiner berühmten, 750 kg schweren Papierlaterne und der Nakamise-Dori. Anschließend fahren Sie mit dem Schiff durch die Tokyo Bay und passieren die wohl bekannteste Zufahrt nach Tokyo, die Rainbow-Bridge. Ferner haben Sie Gelegenheit, den auf einer Insel gelegenen Stadtteil Odaiba zu besuchen. Am Abend können Sie dann das berühmte Einkaufsviertel der Ginza für sich entdecken.
Übernachtung in Tokyo.
3. Tag
Tokyo – Ausflug nach Nikko (F,M)
Ein Besuch Nikkos gehört zu den kulturellen Highlights Ihrer Individualreise durch Japan. Eingerahmt von der landschaftlichen Schönheit des Nikko-Nationalparks breitet sich ein weitläufiger Schrein- und Tempelbezirk (UNESCO-Weltkulturerbe) in der hügeligen Umgebung des Städtchens Nikko, etwa 120 km nördlich von Tokyo, aus. Bei diesem ganztägigen, in englischer Sprache geführten Ausflug, steht zunächst der Toshogu-Schrein auf Ihrem Programm. Beeindruckend sind die Schöpfungen der Holzschnitzkunst am Toshogu, und weltberühmt sind die drei Affen, die sich Mund, Ohren und Augen zuhalten und wichtige buddhistische Tugenden verkörpern (nichts Böses sprechen, nichts Böses hören, nichts Böses sehen) Nikkos wichtigster Schrein, zugleich Mausoleum des ersten Tokugawa-Shoguns, wurde im 17. Jh. zur Zeit der Blüte von Architektur und Kunst geschaffen. Sie sehen auch das prächtigste Gebäude Nikkos, das Traumtor (Yomei-Tor), sowie die Haupthalle.
Nach dem Mittagessen in einem typisch japanischen Restaurant besuchen Sie die kaiserliche Villa Tamozawa (dienstags geschlossen). Dienstags besuchen Sie stattdessen das Schatzmuseum des Rinnoji Tempels, wo über 1200 Jahre japanische Geschichte auf Sie warten, sowie den japanischen Landschaftsgarten Shoyo-en, ein Abbild des Biwa-Sees und der Natur in der Shiga-Region (nordöstlich von Kyoto). Schließlich bewundern Sie noch den Kirifuri-Wasserfall, bevor Sie am frühen Abend nach Tokyo zurückkehren.
Übernachtung in Tokyo.
4. Tag
Tokyo – Hakone (F,A)
Am heutigen Tag verabschieden Sie sich von der Hauptstadt Japans und machen sich per Shinkansen-Express auf den Weg in den Fuji-Hakone-Nationalpark. Hier angekommen können Sie in Ruhe in Ihrem Hotel japanischen Stils einchecken bevor Sie Ihre bezaubernde Umgebung und die fantastische Natur des Nationalparks entdecken. Am Abend wartet ein besonderes Highlight auf Sie: Lassen Sie sich in Ihrer Unterkunft mit einem typisch japanischen Menu verwöhnen, bevor Sie sich in den heißen Quellen des hauseigenen Onsen von den vergangenen Reisetagen erholen.
Übernachtung in Hakone.
5. Tag
Hakone – Kyoto (F)
Am Morgen können Sie noch einmal die wunderbare Bergwelt Hakones bewundern, bevor Sie sich mit dem Zug auf die individuelle Weiterreise durch Japan nach Kyoto machen. Vom Bahnhof aus ist Ihr Hotel schnell und bequem zu erreichen. Nachdem Sie im Hotel eingecheckt haben, können Sie mithilfe unserer Tipps schon erste gezielte Erkundungen in Kyoto unternehmen: Wie wäre es z.B. mit einer ausgiebigen Entdeckungstour durch den spektakulären Bahnhof von Kyoto, der Ruhe eines Klostergartens mitten in der Stadt oder mit einem ausgedehnten Spaziergang durch das weitläufige Areal des Kaiserpalastes? Am Abend können Sie in einem typisch japanischen Restaurant, einer sogenannten Izakaya, essen gehen. Sie können sich hier eine wahre Fülle kleiner Speisen schmecken lassen! Detaillierte Vorschläge finden Sie selbstverständlich in den Unterlagen zu Ihrer Japan-Reise.
Übernachtung in Kyoto.
6. Tag
Kyoto (F,M)
Heute wird Ihnen Kyoto im Rahmen einer ausgiebigen Stadtführung näher gebracht: Mit dem Bus und Englisch sprechender Reiseleitung entdecken Sie die wichtigsten Stationen der japanischen Kultur in der Stadt, die 1100 Jahre lang die Hauptstadt Japans war.
Beginnend mit dem Nijo-Schloss, der Residenz der Tokugawa-Shogune am kaiserlichen Hof, tauchen Sie in die Geschichte Kyotos ein. Als nächstes steht der Kinkaku-Ji auf dem Programm, der Tempel mit dem berühmten Goldenen Pavillon, der im 15. Jahrhundert die Villa eines Shoguns war. Von hier aus ist es nicht weit zum Gosho, dem kaiserlichen Palast von Kyoto.
Am Nachmittag führt Sie Ihr Weg zum Kyoto Handicraft-Center, wo Sie Künstlern des traditionellen japanischen Handwerks über die Schulter schauen können. Danach besichtigen Sie den prächtigen Heian-Schrein, dessen Anlage eine Nachbildung des ersten Kaiserpalastes in Kyoto ist. Ein absolutes Highlight japanischer Kultur stellt auf Ihrer Japan Reise der Sanjusan-Gendo dar: Errichtet im 12. Jahrhundert, beherbergt die Haupthalle 1001 Standbilder der Gottheit der Barmherzigkeit - Kannon (von dieser Gottheit hat übrigens auch der Kamerahersteller seinen Namen!). Zum Abschluss des Tages geht es dann noch zum Kiyomizu-Tempel, einem der zentralen Kannon-Heiligtümer Japans. Nachdem Sie den viel gerühmten Blick auf Kyoto von der spektakulären Terrasse des Tempels aus genossen haben, begeben Sie sich auf einen Spaziergang entlang alter Pilgerwege durch die Altstadt von Kyoto. Gesäumt von historischen Häuserfassaden, führt Sie Ihr Weg in das Gion-Viertel, dem Sinnbild der Geisha-Kultur in Japan. Neben dem Besuch des zentralen und uralten Yasaka-Schreins, wandeln Sie durch die Gassen Gions, wo Sie sich beispielsweise in den Restaurants der Geisha-Häuser mit Kyotoer Spezialitäten verwöhnen lassen können.
Übernachtung in Kyoto.
7. Tag
Individuelle Abreise (F)
Wie schnell die Zeit vergeht! Heute geht Ihre Individualreise durch Japan schon zu Ende und es heißt Abschied nehmen! Oder Sie haben sich für eine Verlängerung entschieden? Fragen Sie uns, wir beraten Sie gerne.
Hinweise zum Reiseverlauf
Programmänderungen vorbehalten.
(F) = Frühstück, (M) = Mittagessen, (A) = Abendessen