1. Tag
Osaka (A)
Wie ihre große Schwester Tokyo ist die Stadt Osaka das Ergebnis alter Traditionen und technologischer Innovation. Sie bietet neben bemerkenswerten Sehenswürdigkeiten, reichlich Shoppingmöglichkeiten und ein mannigfaltiges Nachtleben. Die Wirtschaftsmetropole war schon im Mittelalter ein führendes Handelszentrum Japans und wartet mit modernen Geschäftsbezirken und einer sehenswerten Altstadt um Shinsaibashi auf. Osakas Wahrzeichen befindet sich im Zentrum der Stadt, die Osaka Burg aus dem 16. Jh., eine der berühmtesten Burgen Japans. Die Burg gehört zu den nationalen Denkmälern und beherbergt auf ungefähr einem Quadratkilometer Grundfläche ein historisches Burgmuseum und auf der achten Etage eine Aussichtsplattform. Spazieren Sie durch die belebten Gassen von Dotomburi oder durch das bemerkenswerte Viertel Shinsekai, wo die Uhren anders zu ticken scheinen. Sie kommen an einer Vielzahl von Restaurants vorbei, die die regionalen Spezialitäten anbieten: Takoyaki aus Tintenfisch und schmackhafte Kushikatsu in Form von Spießen.
2. Tag
Tamano, Okayama (F,M,A)
Tamano liegt an den Ufern der Seto-Inlandsee auf der Insel Honshu. Aufgrund ihres sonnenreichen Klimas ist die Stadt ein besonders beliebtes Reiseziel. Außergewöhnlich: die Stadt hat es geschafft sich entlang der Küste am Fuße eines dichten und üppigen Waldes zu entwickeln. Unweit von Tamano können Sie durch die Straßen von Kurashiki bummeln, der „Stadt der weißen Wände“. Den Namen erhielt die Stadt wegen der hübschen Häuserfassaden, die die Straßen dieser ehemaligen Händlerstadt der Ero-Zeit säumen. Eine weitere Attraktion der Region, die Sie sich keinesfalls entgehen lassen sollten, ist die 12,5 km lange Seto-Ohashi-Brücke. Sie ist damit die längste zweistöckige Brücke der Welt.
3. Tag
Hiroshima (F,M,A)
Hiroshima, das sich entlang der Küsten des Seto-Binnenmeers erstreckt, kann man nicht ohne Emotion erwähnen. Der Name der Stadt ist unauslöschlich mit dem Grauen des ersten Kernwaffeneinsatzes verbunden und eine Besichtigung des Friedensparks (optional) mit der Atombombenkuppel ist ein unbedingtes Muss. Genießen Sie aber unbedingt auch die moderne und kosmopolitische Atmosphäre, ebenso wie die Ruhe der Naturoasen wie z.B. den prachtvollen Shukkei-en, einen historischer Garten der Stadt.
4. Tag
Uwajima (F,M,A)
Selbst für japanische Verhältnisse liegt die Hafenstadt Uwajima relativ abgeschieden. Die Stadt an der Westküste der Insel Shikoku begeistert alle, die sich für Geschichte und Tradition interessieren. Sie können hier u.a. die kleine aber feine Burg von Uwajima bewundern. Sie wurde im 17. Jahrhundert zu Beginn der Edo Zeit von dem mächtigen Date Clan errichtet und ihr gepflegter Park sowie die Brücke sind besonders sehenswert. Der Taga Tempel birgt ein Heiligtum und ein der Fruchtbarkeit gewidmetes Museum. Sie können auch den Togyu, eine japanische Variante des Stierkampfes, entdecken! Allerdings kämpfen hier die Rindviecher gegeneinander ohne piksende Toreros und Matadore. Auch kulinarisch kann Uwajima punkten: kosten Sie doch einmal „Jakoten“ - eine lokale Köstlichkeit aus frittiertem Fisch.
5. Tag
Kagoshima (F,M,A)
Kagoshima im Süden der Insel Kyushu ist einer der außergewöhnlichsten Orte Japans: er liegt an einer majestätischen Bucht unweit eines aktiven Vulkans. Ein Besuch (optional) dieser lebendigen und fröhlichen Metropole zeigt Ihnen wie der Vulkan Sakurajima ganz selbstverständlich zum Alltag der Einwohner gehört: Wegen der fast täglichen Eruptionen sind die Baudenkmäler der Stadt oftmals von einer feinen Ascheschicht überzogen. Aus dem Boden ragt auch plötzlich der obere Teil eines 3 Meter langen Torii, der vom gigantischen Lavastrom von 1914 "verschluckt" wurde. Grandiose Natur, die nicht nur Vulkanforscher begeistert. Aber auch für alle, die sich für die Geschichte der Samurai interessieren, ist Kagoshima eine ideale Kulisse, denn hier ruht „der letzte Samurai“, der auch im Westen zur Legende gewordene Saigo Takamori. Er hatte im 19. Jh. den Satsuma-Aufstand gegen die Regierung geführt und die gewaltige Festung in Kumamoto belagert.
6. Tag
Nagasaki (F,M,A)
Bekannt wurde die Stadt an der Westküste der Insel Kyushu durch den zweiten Atombombenabwurf am 9. August 1945, dem man mit dem im Jahr 1955 erbauten Friedenspark gedenkt. Unternehmen Sie einen Spaziergang durch den Park und entdecken Sie die bemerkenswerte Sammlung von Kunstgegenständen, die von Ländern der ganzen Welt gestiftet wurden. Im Zentrum des Parks befindet sich die ca. 10 m hohe „Statue des Friedens“. Die Besichtigung des Atombombenmuseums gibt Ihnen einen Eindruck von den Folgen des Atomangriffs. Trotz der Zerstörungen im Jahr 1945 gibt es noch einige historische Stätten, darunter die schöne katholische Oura-Kirche und deren Park, den Suwa-Schrein sowie mehrere buddhistische Tempel.
7. Tag
Südkorea: Busan (ehemals Pusan) (F,M,A)
Busan ist mit etwa vier Millionen Einwohnern nach der Hauptstadt Seoul die zweitgrößte Metropole Südkoreas. Diese dynamische Hafenstadt im Südosten liegt am Japanischen Meer und zeichnet sich durch ein angenehmes und mildes Klima aus. Während eines Spaziergangs können Sie das „Machu Picchu von Busan“, das bunte Viertel Gamcheongdon, das auf einem Hügel liegt, entdecken. Vom 120 m hohen Aussichtturm im Yongdusan-Park bietet sich Ihnen ein großartiger Panoramablick auf die herrlich gelegene Stadt. Natürlich darf in einem der größten Häfen Asiens ein Bummel über den Fischmarkt nicht fehlen: der riesige Jagalchi Fischmarkt bietet eine gigantische Palette von unterschiedlichsten Meeresbewohnern. Schlendern Sie durch belebte Straßen und vorbei an Galerien, Museen und buddhistischen Stätten und bewundern Sie einzigartiges Kulturerbe wie den elegant das Meer säumenden Tempel Haedong Yonggungsa. Aber auch herrliche Strände und großartige natürliche Landschaften warten auf Sie.
8. Tag
Sakaiminato (F,M,A)
Die an der Südwestküste der Insel Honshu gelegene Stadt Sakaiminato hat einen bedeutenden Fischereihafen, der sie sie zu einer sich dynamisch entwickelnden Stadt macht. Sie können hier zahlreiche lokale Spezialitäten probieren und vielleicht an einer der regelmäßig stattfindenden Festlichkeiten teilnehmen. Sie Stadt zelebriert den hier geborenen Mangaka Shigeru Mizuki. Ihm sind ein Museum und eine touristische Straße gewidmet. Entlang der Straße und auf Plätzen können Sie 134 Bronzestatuen von den Figuren des japanischen Autors bestaunen. Beachtenswert sind auch die einzigartigen Panoramaausblicke auf den Berg Daisen und die Halbinsel Yumigahama.
9. Tag
Maizuru (F)
Ausschiffung um 07:00 Uhr
Das charmante Maizuru liegt an einer der schönsten, geschlossenen Buchten Japans an der Westküste der Insel Honshu in der Präfektur Kyoto. Bei einem Aufstieg auf das Observatorium zeigt sich Ihnen die Schönheit dieses mit unberührten Inseln übersäten Meeresarms von oben. Aber Sie können auch einige sehenswerte Schätze traditioneller Architektur erkunden, indem Sie dem Enryu-ji Tempel oder der Tanabe-jo Burg einen Besuch abstatten. Die Stadt weist zudem Spuren einer reichen militärischen Vergangenheit auf: rote Backsteingebäude, die ehemaligen Marinewerften, in denen sich heute ein Museum befindet.
Hinweise zum Reiseverlauf
Programmänderungen vorbehalten.
(Der Kapitän hat das Recht, den Reiseverlauf zu ändern, wenn Wetterbedingungen oder andere Umstände ein Sicherheitsrisiko darstellen)
(F) = Frühstück, (M) = Mittagessen, (A) = Abendessen
Partnerreiseveranstalter: PONANT
Termin 17.05.2019
Musikkreuzfahrt: Schubert & Schumann: Klaviermusik in Japan
Erleben Sie eine Kultur-Kreuzfahrt, bei der die Musik im Mittelpunkt steht (In Kooperation mit RADIO CLASSIQUE mit Alain Duault - Poet, Schriftsteller, Musikwissenschaftler und Radiomoderator - und weiteren Künstlern an Bord)
Gehen Sie mit PONANT an Bord zu einer musikalischen Kreuzfahrt auf höchstem Niveau. Die Kombination von Japan und Südkorea mit Ihren anmutigen Landschaften stehen im Einklang mit dem Werk von Schubert und Schumann, deren Musik bei sieben Konzerten von fünf großartigen Künstlern interpretiert wird. Der italienische Pianist Maurizio Baglini (der die Werke von Schumann für Decca aufgenommen hat); die Geigerin Geneviève Laurenceau, die Cellistin Silvia Chiesa, der Klarinettist Pierre Génisson und die Mezzo-Sopranistin Delphine Haidan vermitteln die Poesie von Schuberts und Schumanns Musik auf eindrückliche Weise.
(Änderungen vorbehalten)
Termin 30. 05. – 7. 06. 2020
Quintessential Collection: Auf Tuchfühlung mit der japanischen Kultur
Quintessential Collection von Ponant sind Themenreisen zu z.B.Kunst, Musik, Kulinarik, Geschichte.
Bei diesen besonderen Kreuzfahrten sind einige Aktivitäten an Bord als auch zu Lande bereits im Reisepreis enthalten. Bei dieser Kreuzfahrt tauchen Sie in die nur oberflächlich widersprüchliche Kultur Japans ein: Einerseits ist die enge Verbindung mit der Vergangenheit durch zahlreiche Tempel, Schreine und Gärten allgegenwärtig, andererseits gibt es das hypermoderrne Gesicht Japans, mit gewaltigen Wolkenkratzern, dem rasanten Shinkansen und technischen Innovationen.
Bei dieser Kreuzfahrt sind zusätzlich folgende Leistungen inkludiert:
Sa, 30. 05. 2020: Transfer vom Flughafen Osaka zu Ihrem Kreuzfahrtschiff Le Soleal.
Do, 04.06.2020: Heute sind Sie zu Gast beim Abt des Kofukuji Temple im Herzen Nagasakis. Kofukuji ist der älteste und einer der wichtigsten chinesischen Tempelgründungen in der Stadt und der Geburtsstätte der Obaku Schule des Zen Buddhismus in Japan. Sie werden vom Abt begrüßt und von ihm durch den Tempfel geführt. Der Abt hält einen Gottesdieenst ab und danach gibt es eine Musikaufführung gefolgt von einer Demonstration im Zen Kochen. (Dieser Pogrammpunkt ist ausschließlich den Gästen unserer Kreuzfahrt vorbehalten.)
So, 07.06.2020 Nach Ausschiffung, Transfer vom Kreuzfahrtschiff zum Flughafen Osaka
Alle Gäste, die Interesse haben, können an einer traditionellen Teezeremonie teilnehmen. (Ort und Zeit sind nicht festgelegt)
Vorträge und Diskussionen mit dem Kulturhistoriker Timon Screech und den Landschaftsarchitekten Holly und Osamu Shimizu
Programmänderungen vorbehalten
Nicht inkludierte Leistungen
- Alle nicht angegebenen Mahlzeiten und Getränke
- Optionale Landausflüge
- Persönliche Ausgaben, Trinkgelder
Optionale Ausflüge bei diesem Termin
- Aufführung des "Kagura dance" am Itsukushima Shrine
- Kochkurs wie man den giftigen Kugelfisch zerlegt und zubereitet.
- Begleiteter Spaziergang über den Fischmarkt von Pusan inkl. Mittagessen
- Privater Besuch des Yuushien Garden in Sakaiminato
- Diverse Ausflüge zu bedeuteden Tempeln, Schreinen und Gärten während der Reise: Korakuen in Okayama, Itsukushima Shrine in Hiroshima und viele mehr
- Ausflüge zu Kunstmuseen: Adachi Museum in Sakaiminato, Pusan Museum of Art, und das Ohara Museum of Art in Kurashiki.