1. Tag
Flug nach Japan
Mit Lufthansa oder All Nippon Airways fliegen Sie nach Tokyo.
2. Tag
Ankunft in Tokyo
Ankunft in Tokyo. Bustransfer zu Ihrem zentral gelegenen Hotel in Tokyo. Zimmerbezug am Nachmittag. Gelegenheit zu ersten Erkundungen.
Unser Ausflugstipp (Optional): Digitalmuseum teamLab Borderless in Tokyo
Auf Odaiba (Aomi Station) eröffnete Im Sommer 2018 das weltweit erste Digitalmuseum: teamLab Borderless. Das Museum bietet mit sensationellen Lichteffekten digitale Kunst ohne Grenzen und erfreut sich schon jetzt phänomenaler Beliebtheit. (Die Eintrittskarten unbedingt 3 Monate im Voraus Online kaufen, denn vor Ort sind sie meist ausverkauft! Am besten noch vor den Öffnungszeiten oder am Abend hingehen um lange Wartezeiten zu vermeiden. Flache Schuhe tragen, Hosen anziehen – viele Räume haben Spiegelböden.)
Übernachtung in Tokyo.
3. Tag
Tokyo: Optional: Tagesausflug nach Nikko (F)
Beim heutigen, optionalen Ganztagesausflug nach Nikko erwartet Sie im Rahmen des Ausflugspakets eines der kulturellen Highlights Ihrer Japanreise. Eingebettet in die traumhafte Landschaft des Nikko-Nationalparks breitet sich ein weitläufiger Schrein- und Tempelbezirk (UNESCO-Weltkulturerbe) in der hügeligen Umgebung des Städtchens Nikko aus. Sie beginnen Ihre Besichtigung im Taiyuin-Tempel, Grabstätte des dritten Shogun, Iemitsu. Anschließend besuchen Sie den Toshogu, Nikkos wichtigster Schrein, zugleich Mausoleum des ersten Tokugawa-Shoguns. Beide Tempel entstammen einer Blütezeit der Architektur und Kunst im 17. Jh. und vereinen sowohl Elemente des Shintoismus als auch des Buddhismus. Vor allem der Toshogu beeindruckt mit seiner opulenten Verzierung und unzähligen Schöpfungen der Holzschnitzkunst, an einem Nebengebäude unter anderen mit einer berühmten Darstellung der drei weisen Affen die nichts (Böses) sehen, hören und sagen. Am frühen Abend Rückkehr nach Tokyo.
Unser Ausflugstipp (optional):
Zur Zeit der Kirschblüte sollten Sie sich am heutigen Abend den japanischen "Volkssport" Hanami, die Betrachtung der Kirschblüte, nicht entgehen lassen. Im Sumida-Park oder im Ueno-Park können Sie sich unter die ausgelassen feiernden Japaner mischen. Rund 1.000 Kirschbäume bilden hier wie dort einen prächtigen zartrosa Blütenhimmel und laden zum Verweilen und Feiern ein.
Übernachtung in Tokyo.
4. Tag
Tokyo – Fuji-Hakone-Nationalpark (F)
Das heutige Besichtigungsprogramm widmet sich ganz den unterschiedlichen Gesichter der Megacity Tokyo. Mit dem Bus erreichen Sie zunächst den Meiji-Schrein. Die in einen weitläufigen Park eingebettete Gedenkstätte erinnert an Kaiser Meiji und symbolisiert die starke Verbindung des Kaiserhauses mit dem Shintoismus, der alten Naturreligion Japans. Im Anschluss können Sie Ihren Blick über das nicht zu enden scheinende Häusermeer der japanischen Megastadt schweifen lassen. Im Stadtteil Shinjuku erwartet Sie das höchste Rathaus der Welt, von dessen 200m hoher Aussichtsplattform Sie den großartigen Panoramablick genießen können. Im vornehmen Stadtviertel Ginza genießen Sie bei einem Bummel durch die Straßen das modische Flair der eleganten Boutiquen und Geschäfte. Tokyos neuen Fernsehturm „Sky Tree“, mit 634 m aktuell zweithöchstes Bauwerk der Welt, können Sie vom Ufer des Summida-Flusses bestaunen. Ihre Entdeckungstour führt Sie anschließend in den traditionellen Stadtteil Asakusa. Ihr Weg führt Sie über die belebte Ladenstraße Nakamise-dori und durch das Donnertor zum Sensoji-Tempel, wo Sie sich unter die Gläubigen mischen können. Das buddhistische Heiligtum und ältester Tempel Tokyos ist der Göttin der Barmherzigkeit geweiht. Am späten Nachmittag fahren Sie mit dem Bus in den Fuji-Hakone Nationalpark zu Ihrem Hotel. Nutzen Sie die Gelegenheit zur abendlichen Entspannung in einem typisch japanischen Onsen (Thermalbad).
Übernachtung im Fuji-Hakone Nationalpark.
5. Tag
Fuji-Hakone Nationalpark – Matsumoto – Nagano (F)
Bei klarer Sicht können Sie heute unvergessliche Eindrücke des heiligen Berges Fuji-san genießen. Der Vulkan wurde 2013 von der UNESCO in die Liste des Welterbes aufgenommen, gilt als einer der schönsten Berge der Welt und ist seit Jahrhunderten Quelle der Inspiration für die japanische Kunst und Literatur. Anschließend bringt Sie der Reisebus nach Matsumoto. Hier besichtigen Sie die „Krähenburg“, eine historische Burganlage aus dem späten 16. Jh., die ihren Namen ihrem schwarzen Anstrich verdankt. Heute zählt die Wehranlage zu den schönsten noch original erhaltenen Burgen Japans. Nachmittags erfolgt die Weiterfahrt nach Nagano, Austragungsort der olympischen Winterspiele von 1998. Hier steht ein Besuch des buddhistischen Zenkoji-Tempels auf dem Programm, bekannt vor allem für seine geheime Buddha-Statue.
Unser Ausflugstipp (optional):
Gute Sichtverhältnisse vorausgsetzt können Sie vor dem Frühstück zur Chureito-Pagode in Shimo-Yoshida aufsteigen und haben dort bei klarem Himmel einen grandiosem Blick auf den in der Morgensonne strahlenden Fuji-san.
Übernachtung in Nagano.
6. Tag
Nagano – Yamanouchi – Shirakawago – Alpenregion Takayama (F)
Morgens fahren Sie mit dem Bus zum „Jigokudani Monkey Park“ bei den heißen Quellen von Yamanouchi in der Präfektur Nagano. Hier können Sie mit etwas Glück japanische Makaken-Affen, auch Schneeaffen genannt, bei einem Bad in den Quellen beobachten. Weiter geht es nach Shirakawa-go, ein malerisches Dorf im Flusstal des Shōgawa. Die im sogenannten Gasshō-zukuri-Stil erbauten und mit Stroh gedeckten Bauernhäusern wurden von der UNESCO in ihrer Gesamtheit zum Weltkulturerbe erklärt. Nirgendwo sonst lässt sich das alte Japan bei einem Spaziergang schöner und eindrucksvoller erleben als hier. Am Abend erreichen Sie Takayama am Fuße der Japanischen Alpen. Bei klarer Sicht breitet sich das Panorama der über 3.000 Meter hohen Bergkette vor Ihnen aus.
Übernachtung in Takayama.
7. Tag
Takayama – Kyoto (F)
In Takayama hat sich viel vom architektonischen Charme der Vergangenheit erhalten. Sie beginnen Ihren Rundgang durch das reizvolle Städtchen mit einem Besuch der alten Provinzverwaltung, die interessante Einblicke in Alltagskultur und Gesellschaft unter dem Tokugawa-Shogunat bietet. Anschließend unternehmen Sie einen Stadtbummel durch malerischen Straßenzüge der pittoresken Altstadt, vorbei an Sake-Brauereien und Miso-Geschäfte. Am späten Nachmittag Weiterfahrt nach Kyoto.
Unser Ausflugstipp (optional):
Bei den Reiseterminen 21.03.20, 24.03.20, 27.03.20, 31.03.20, 3.04.20, 5.04.20, 6.04.20, 7.04.20, 11.04.20, 18.10.20, 23.10.20, 30.10.20 können Sie am heutigen Abend einen kunstvoll illuminierten Tempelgarten besuchen.
Übernachtung in Kyoto.
8. Tag
Kyoto (F)
Eine wechselvolle Geschichte hat Kyoto, Hauptstadt Japans von 794 bis 1868, ein einzigartiges kulturelles Erbe hinterlassen. So zählt die ehemalige Kaiserstadt mit ihrer Fülle an Kulturgütern heute zu den interessantesten Städten Ostasiens. Sie werden hier unvergessliche Eindrücke der japanischen Kultur gewinnen. Während der heutigen Besichtigungen werden Sie einige der schönsten Tempel, Zen-Gärten und Shinto-Schreine der Stadt kennenlernen. Dazu zählen der Ryoanji-Tempel mit seinem berühmten Zen-Steingarten, die reizvolle Anlage des buddhistischen Tempels Kinkakuji (Goldener Pavillon) und die ehemalige Residenz des Tokugawa-Shogunats, das Nijo-Schloss, welches vor allem durch die reiche Ausstattung seiner Räume verzaubert. Nachmittags geht es per Reisebus zu einem der ältesten Shinto-Heiligtümer Kyotos, dem Fushimi Inari Schrein, dessen schier endlose Schreintor-Galerien zu einem Spaziergang einladen. Zum Abschluss des Tages locken im pulsierenden Viertel Shijo-Kawaramachi eine Vielzahl an Geschäften und Kaufhäusern zu einem Shopping-Bummel. Lassen Sie sich nicht die Gelegenheit zu einem Besuch der traditionellen Kyotoer Marktstraße Nishiki-dori entgehen. Nirgendwo sonst lässt sich die schier unendliche Vielfalt der berühmten japanischen Küche so hautnah und eindrucksvoll erkunden. Rückkehr zum Hotel mit dem Bus.
Übernachtung in Kyoto.
9. Tag
Optional: Tagesausflug nach Nara (F)
Heute können Sie Kyoto auf eigene Faust weiter entdecken oder im Rahmen des abwechslungsreichen Ausflugspakets Ihren Reiseleiter begleiten. Per Reisebus geht es nach Nara, ehemalige Hauptstadt und Regierungssitz Japans im 8. Jh.. Aus dieser Zeit stammt auch der Ruf Naras als Wiege der japanischen Kultur, denn in dieser Zeit erreichten die Künste, die Literatur und das Theater in Nara ihre erste Blütezeit. Als erstes Highlight Ihres Ausflugs erwartet Sie hier der beeindruckende „Daibutsu“, die größte bronzene Buddhastatue der Welt. Dieser wird im größten Holzgebäude der Welt, dem Todaiji-Tempel verehrt. Lassen Sie sich auf Ihrem Route zum Kasuga-Schrein von der Atmosphäre tausender Stein- und Bronzelaternen gefangen nehmen, welche Ihren Weg säumen. Bei Ihrem Spaziergang durch den Nara-Park können Sie schließlich überall zahmes Rotwild beobachtenAm späten Nachmittag Rückfahrt nach Kyoto.
Optional: Sie können heute Abend an einem Gruppen-Abschiedsdinner teilnehmen. Ihre Reiseleitung wählt ein landestypisches Restaurant für Sie aus.
Übernachtung in Kyoto.
10. Tag
Rückflug (F)
Bustransfer zum Flughafen Osaka oder Nagoya. Rückflug mit Lufthansa oder All Nippon Airways nach Deutschland mit Ankunft am gleichen Tag.
Hinweise zum Reiseverlauf
Programmänderungen vorbehalten
F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen