Vorgesehene Hotels
Ihr Schiff - MS EUROPA 2
Der Berlitz Cruise Guide nennt die EUROPA 2 schlicht "das beste Kreuzfahrtschiff der Welt" und gibt ihr seit 2013 die Höchstnote 5-Sterne-plus! Die EUROPA 2 ist ein Luxusliner der eine neue Ära für Luxuskreuzfahrten eingeläutet hat. Das Konzept: maximal 500 Gäste dazu savoir vivre - gehobene Lebensart in legerem Gewand, gepaart mit einem Höchstmaß an Privatsphäre und individueller Freiheit. Selbstverständlich auf der EUROPA 2: kulinarische Highlights, erstklassige Wellness- und Fitness-Angebote und außergewöhnlicher Bordunterhaltung.
Kabinenausstattung
An Bord gibt es keine Kabinen sondern ausschließlich Suiten mit eigener Veranda. Mit einer Größe von 35 bis 114 m² und unbegrenztem Freiraum. Alle Suiten bieten TV, Tablet-PC, Telefon, Minibar, Föhn, Safe und großzügige Bäder. Alle Suiten sind mit zwei fest zusammenstehenden Betten ausgestattet. Zusätzlich kann das Sofa als Schlafmöglichkeit für eine dritte Person genutzt werden. Die Sofaliegefläche variiert von ca. 70 x 240 cm (Owner Suiten) bis ca. 70 x 140 cm (Ocean Suiten). Familien Appartements sind nicht mit einem Sofa ausgestattet.
Bei den Suiten über dem Club 2 (501-513) und unter der Sansibar (762-769) kann es zu Beeinträchtigungen durch das Entertainment-Programm kommen.
Folgende Kabinen stehen zur Auswahl
OWNER SUITE: Wohnbereich: 99 m²; Veranda: 15 m². Die exklusivste Suite.
GRAND PENTHOUSE SUITE: Wohnbereich: 78 m²; Veranda: 10 m².
GRAND OCEAN SUITE: Wohnbereich: 42 m²; Veranda: 10 m².
PENTHOUSE SUITE: Wohnbereich: 42 m²; Veranda: 10 m².
OCEAN SUITE: Wohnbereich: 28 m²; Veranda: 7 m².
VERANDA SUITE: Wohnbereich: 28 m²; Veranda: 7 m².
FAMILIEN APPARTEMENT: Wohnbereich: 2 × 20 m²; Veranda: 2 × 7 m².
Restaurants
Sieben Restaurants bieten Ihnen jeden Tag Haute Cuisine – gehobene Küche von rustikal inspirierten bis zu variationsreichen asiatischen und modernen Genüssen. Mit flexiblen Tischzeiten und ohne feste Platzzuordnung.
Bars
Sechs stilvolle Bars garantieren stimmungsvolle Abende und sind der perfekte Ort für entspannte Stunden. Drinks, Snacks, Cocktails, die größte Ginauswahl auf See, grandiose Blicke auf das Meer, Live-Musik von Soul bis Jazz, Lounge-Atmosphäre am Pool, Discosounds, bis die Sonne aufgeht.
Fitness & Wellness
Auf 1.000 m2 erstreckt sich der Spa- und Fitness-Bereich der EUROPA 2. Die Nutzung von Fitness-Studio, Sauna und Dampfbad ist kostenfrei.
Das OCEAN SPA (Kostenpflichtige Reservierungen sind erst an Bord möglich – Preisliste vor Ort) bietet ein komplettes Wohlfühlprogramm von professionelle Kosmetikbehandlungen und Massagen bis hin zum Friseur.
Unterhaltung
Auf der EUROPA 2 erleben Sie unvergessliche Events und spektakuläre Shows mit bekannten Künstlern und Stars. Großartige Comedy, Musik von Klassik bis Pop, spannende Vorträge und Talks – immer auf höchstem Niveau. Live-Acts im Club 2, opulente Shows im Theater, hippe DJs in der Sansibar – Sie haben die Wahl, wie Sie den Abend gestalten oder die Nacht zum Tag machen wollen.
Ärztliche Betreuung an Bord
An Bord steht Ihnen ein modern eingerichtetes Schiffshospital unter der Leitung eines erfahrenen Schiffsarztes zur Verfügung. Benötigte Medikamente sollten Sie bitte unbedingt in ausreichender Menge im Handgepäck mitnehmen.
Für ärztliche Leistungen wird ein Honorar gemäß der geltenden Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) berechnet. Die Kosten für die Behandlung werden Ihnen für die Abrechnung mit Ihrer Krankenkasse separat in Rechnung gestellt. Die Behandlung von Seekrankheit ist kostenpflichtig, sofern Sie ärztliche Leistung in Anspruch nehmen.
Kleiderordnung an Bord der MS EUROPA 2
Tagsüber gibt es an Bord der EUROPA 2 keine feste Kleiderordnung. Am Abend tragen die Herren in den Restaurants auf Deck 4 sowie im Sushi-Restaurant Sakura jedoch sportlich-elegante Kleidung, also Jackett bzw. einen Sommeranzug – kurze Hosen und T-Shirts sind nicht erwünscht. Eine Krawatte ist nicht notwendig. Im Restaurant Yacht Club ist das Tragen eines Jacketts am Abend nicht erforderlich.
Kleiderordnung an Land
Für Ihre Ausflüge bzw. privaten Landgänge sollte die Kleidung in jedem Fall bequem und praktisch sein. Festes, praktisches Schuhwerk ist für Schiff und Land unumgänglich.
Tischplatzreservierung
Frühstück und Mittagessen werden in offener Sitzung eingenommen. Sie haben dabei freie Sitzplatzwahl. Gleiches gilt für das Abendessen im Restaurant Weltmeere und im Yacht Club Restaurant. Tischplatzwünsche für ein Abendessen in den Spezialitätenrestaurants (Serenissima, Tarragon inkl. Grande Réserve, Elements, Sushi-Restaurant Sakura) nimmt der Maître gern gleich zu Beginn Ihrer Reise entgegen.
Trinkgelder
An Bord sind Trinkgelder nicht obligatorisch. Die Anerkennung einer besonders guten Leistung ist jedem Gast freigestellt.
Wäscherei
Die EUROPA 2 verfügt über einen kostenpflichtigen Wäscherei-, Reinigungs- und Bügelservice. In den Owner Suiten, Grand Penthouse Suiten und Penthouse Suiten ist ein Bügelservice inkludiert.
Zahlungsmittel
An Bord der EUROPA 2 gilt der bargeldlose Zahlungsverkehr. Wir akzeptieren die deutsche Girokarte (EC-Karte) und folgende Kreditkarten: MasterCard, American Express und Visa.
Hinweise
Wichtige Hinweise:
Bordsprache
Auf der MS EUROPA 2 wird Deutsch und Englisch gesprochen.
Rauchen
Nichtraucherbereiche: Alle Restaurants, das Pooldeck, das Theater, das Belvedere, das Foyer und der Club 2 sowie der gesamte SPA-Bereich. Innenbereich der Sansibar. Das Rauchen in den Suiten ist nicht gestattet.
Während die EUROPA2 Treibstoff übernimmt, ist das Rauchen auf sämtlichen Außendecks und Veranden aus Sicherheitsgründen strikt untersagt. Bitte beachten Sie in diesem Fall die Lautsprecherdurchsagen.
Raucherbereiche: die Außenterrasse des Restaurants Yacht Club. Hier sind Raucher- und Nichtrauchertische deutlich gekennzeichnet. Auf der Sansibar Außenterrasse darf geraucht werden. Zigarren, Zigarillos und Pfeifen können nur im Collins (auch tagsüber möglich) und im Außenbereich der Sansibar geraucht werden. Auf der Veranda ist das Rauchen gestattet.
Außer dem Pooldeck sind die Außendecks Raucherzonen. Raucher sind verpflichtet, ausschließlich die bereitgestellten Aschenbecher zu nutzen.
Tiere sind an Bord nicht gestattet.
Der Kapitän behält sich das Recht vor, den Reiseverlauf zu ändern, wenn Wetterbedingungen oder andere Umstände ein Sicherheitsrisiko darstellen
Die Reisen auf der EUROPA 2 sind für Gäste mit Mobilitätseinschränkungen teilweise nicht geeignet. Bitte beachten Sie, dass sehr viele der von uns geplanten Anlandungen mit Zodiacs und ebenso die Landaktivitäten ein hohes Maß an körperlicher Fitness erfordern, so dass Ihre Mitnahme unter Umständen nur gewährleistet werden kann, wenn keine Mobilitätseinschränkungen vorliegen.
Bitte teilen Sie uns evtl. gesundheitliche Probleme vor Buchung mit!
Bitte beachten Sie die abweichenden Stornobedingungen für Kreuzfahrten:
Hapag-Lloyd hat die nachfolgenden Entschädigungspauschalen unter Berücksichtigung der erwarteten Ersparnis von Aufwendungen und des erwarteten Erwerbs durch anderweitige Verwendungen der Reiseleistungen festgelegt. Die Entschädigung wird nach dem Zeitpunkt des Zugangs der Rücktrittserklärung wie folgt mit der jeweiligen Stornostaffel berechnet:
bis zum 210. Tag vor Reisebeginn € 200 pro Person
vom 209. bis 150. Tag vor Reisebeginn 20 % des Reisepreises (mindestens jedoch € 200 pro Person)
vom 149. bis 90. Tag vor Reisebeginn 35% des Reisepreises
vom 89. bis 45. Tag vor Reisebeginn 50 % des Reisepreises
vom 44. bis 30. Tag vor Reisebeginn 60 % des Reisepreises
vom 29. bis 10. Tag vor Reisebeginn 75 % des Reisepreises
vom 9. bis 1. Tag vor Reisebeginn 85% des Reisepreises
bei Nichtantritt oder Stornierung der Reise am Abfahrtstag 95 % des Reisepreises
Reisepass und Impfungen
Allgemeine Hinweise zu den Impfbestimmungen
Der Reisende sollte sich über Infektions- und Impfschutz sowie andere Prophylaxemaßnahmen rechtzeitig informieren; ggf. sollte ärztlicher Rat zu Thrombose- und anderen Gesundheitsrisiken sowie Impfunverträglichkeiten eingeholt werden. Auf allgemeine Informationen insbesondere bei den Gesundheitsämtern, reisemedizinisch erfahrenen Ärzten, Tropenmedizinern, reisemedizinischen Informationsdiensten oder der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung wird verwiesen.
Allgemeine Hinweise zu den Einreise-und Visabestimmungen
- Generell – sofern nicht anders angegeben – ist ein gültiger Reisepass bzw. Kinderreisepass erforderlich, der nach Beendigung der Reise noch mindestens sechs Monate gültig sein muss.
- Für die Ein- und Ausreise in bzw. aus einigen Ländern (insbesondere außerhalb Westeuropas) muss Ihr Reisepass über zwei gegenüberliegende freie Seiten je Land verfügen. Bitte überprüfen Sie daher rechtzeitig, ob Ihr Reisepass diesen Anforderungen für Ihre gebuchte Reise gerecht wird.
- Eventuell anfallende Einreise- und Visagebühren sind im Reisepreis nicht enthalten.
- Verschiedene Staaten haben Einfuhrbestimmungen für bestimmte Medikamente erlassen. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig vor Buchung Ihrer Reise über diese Bestimmungen, zum Beispiel auf der entsprechenden Website des deutschen Auswärtigen Amtes: www.auswaertiges-amt.de/DE/Laenderinformationen/ SicherheitshinweiseA-Z-Laenderauswahlseite_node
- Bitte erkundigen Sie sich über die jeweils aktuellen Einreisebestimmungen der Zielländer Ihrer Reise. Bei der Beschaffung erforderlicher Einzelvisa sind wir Ihnen gern behilflich.
Reiseinformationen/Reiseunterlagen
Etwa drei Monate vor Beginn Ihrer Reise erhalten Sie nähere Informationen sowie das Landaktivitätenprogramm mit Preisen. Nach Eingang der Restzahlung erhalten Sie ca. vier Wochen vor Reisebeginn Ihre Reiseunterlagen
Reiseversicherungen
Wir empfehlen Ihnen dringend eine weltweit gültige Reisegepäck-, Reisehaftpflicht- und Reisekrankenversicherung für den gesamten Zeitraum Ihrer Reise abzuschließen. Wir empfehlen außerdem den Abschluss einer Reiseabbruchversicherung.
Anreise/Einschiffung
Die Einschiffung kann erst ca. zwei Stunden vor Auslaufen – in der Regel ab 16.00 Uhr – beginnen, da die Suiten zunächst hergerichtet werden müssen. Aus Sicherheitsgründen wird von jedem Gast bei der Einschiffung ein Foto gemacht.
Abreise/Ausschiffung
Die Ausschiffung erfolgt in der Regel zwischen 08.00 und 10.00 Uhr.
Eigene An- und Abreise
Bitte berücksichtigen Sie bei eigenen An- und Abreisen mit dem Zug und/oder Flugzeug die Ankunfts- bzw. Abfahrtszeiten des Schiffes im jeweiligen Austauschhafen und planen Sie ausreichend Zeit für Transfers zum/vom Flughafen bzw. Hafen ein. Wir empfehlen Ihnen, mindestens zwei Stunden vor Auslaufen des Schiffes an der Pier anzukommen. Die Abreise von der Pier kann frühestens 90 Minuten nach Ankunft des Schiffes und der behördlichen Freigabe geplant werden.