Bergpanoramen abseits des Fuji, Wolkenkratzern und Hightech Die meisten Menschen haben beim Gedanken an Japan zunächst die Millionenmetropole Tokyo mit Ihren Neonlichtern und Menschenmassen, den heiligen Berg Fuji und Sushi im Kopf. Dabei wird oft vergessen, dass Japan zu fast zwei Dritteln aus Gebirge besteht, welches sich entlang des ganzen japanischen Archipels erstreckt. Gerade die […]
weiterlesenSeoul – Ein Spaziergang entlang des Cheonggyecheon
Der Cheonggyecheon – Ein wiederbelebter Fluss im Stadtzentrum Seouls Bereits zu Zeiten der Joseon Dynastie befand sich ein Fluss an der Stelle des heutigen Cheonggyecheon. In den späten 50er Jahren des 20. Jahrhunderts wurde dieser jedoch auf Grund verschiedener städtebaulicher Probleme überbaut und war anschließend jahrzehntelang aus dem Stadtbild verschwunden. Erst im Jahr 2003 wurde […]
weiterlesenArashiyama
Tempel und Gärten im Nordwesten Kyotos Der Stadtteil Arashiyama, im Nordwesten am Stadtrand Kyotos gelegen, war bereits zur Heian-Periode (794-1185) ein beliebter Ausflugsort für die lokalen Adligen, welche die wunderschöne Szenerie der Hügel entlang des Ōi Flusses schnell erkannten. Heute hat sich der Stadtteil zu einem der meistbesuchten Bezirke der Stadt entwickelt. Die Schönheit der populärsten […]
weiterlesenDie alte Handelsstraße „Nakasendo“
Die Autobahn des Edo-Zeitalters Während des Edo-Zeitalters wurde die kulturelle und wirtschaftliche Blüte des Japans auch durch den Bau mehrerer Fernstraßen quer durchs Land befördert. Eine dieser Straßen, die Nakasendo („Straße durch die Berge“), verband einst die alte Hauptstadt Kyoto mit der neuen Hauptstadt Edo (das heutige Tokyo). Da Reisen meist zu Fuß unternommen wurden, […]
weiterlesen